Oracle FAQ | Your Portal to the Oracle Knowledge Grid |
![]() |
![]() |
Home -> Community -> Usenet -> c.d.o.server -> Re: orainst with SUSE Linux 6.0
In article <37722F80.5C2577E8_at_at.siemens.de>, Markus Korn wrote:
> SuSe hat zwei TCL- Versionen installiert, desshalb heissen die
> zugehöhrigen LIB´s auch libtcl8.0.so und libtcl7.6.so
> Abhilfe:
> zwei links
> libtcl.so -> libtcl80.so
> libtcl.a -> libtcl80.a
> in /usr/lib erstellen.
>
> -> Falls dann der Effekt auftritt das sich der Agent starten läßt aber
> sich gleich wieder verabschiedet. den TCL-PATCH der Suse5.3 einspielen
> und neu linken.
> hat bei mir geholfen!
>
Hallo Markus,
erst mal ebenfalls Danke für diese Info. Ich hatte das gleiche Problem. Nachdem ich dann in verschiedenen Newsgroups gelesen habe, daß Oracle für Linux anscheinend wohl nur auf bestimmten Distributionen installierbar ist, habe ich die Linux Installation dran gegeben. Es gab ja auch vorher schon Probleme mit dem oratab.sh script.
Hab nun Oracle auf NT 4.0 installiert und alles life erstmal in unter 1 Stunde.
Gruß
Peter
Peter Hiemenz
Hilden near Dusseldorf
HMS Planung & Automation GmbH, Duisburg, Germany
Peter.Hiemenz_at_t-online.de
PeterHiemenz_at_compuserve.com
Received on Sun Jun 27 1999 - 14:15:00 CDT
![]() |
![]() |